Gegen Kopfschmerzen
22,5 Millionen Deutsche leiden an Kopfschmerzen. Man unterscheidet primäre und sekundäre Kopfschmerzen. Primäre ist Kopfschmerz als eigenständige Krankheit, Sekundärer Kopfschmerz tritt auf z.B. bei einer Erkältung, nach Alkohol, bei Schlafmangel, Verspannungen etc..
Kopfschmerzen können sich stechend und krampfartig äußern. Manche sprechen von "hämmernden" Kopfschmerzen, insbesondere an den Schläfen, die auch wetterbedingt auftreten können. In vielen Fällen tritt Schwindel als Begleiterscheinung auf.
Ursachen:
- Erkältungen
- Bluthochdruck
- Schlafmangel
- Schlecht angepasste Zahnfüllungen
- Fehlhaltung
- Arbeiten bei schlechtem Licht
- Sauerstoffmangel
- Schlechte Luft
- Lärm
- Hitze
- Alkohol
- Nikotin
- Kaffee
Chronische Ursachen:
- Stress
- Ärger
- Angst
Behandlungsmethoden:
- Bei starken Migräneanfällen werden schmerzlindernde, teilweise auch übelkeitshemmende Mittel verabreicht.
Vorbeugen durch:
- Ausdauersport wie z.B. Rad fahren, joggen, Dauerlauf , Langlauf, schwimmen
- Stressbewältigungstraining
- Entspannungstraining