![]() |
(2011-07-04) Ihr solltet eine Mehrzonen-Matratze wählen. Wobei es eigentlich keine große Rolle spielt ob 5 oder 7 Zonen. Sie sollte aber auf jedenfall eine schöne weiche Schulterzone haben und in der Rückenpartie etwas fester sein damit sie die Wirbelsäule unterstützt. Wer viel zum Schwitzen neigt sollte eher eine Tonnentaschenfederkern-Matratze wählen. Ein Härtegrd von mind. 3 wäre von vorteil. Es ist schon richtig, dass Kaltschaum-Matratzen mit einem höheren Raumgewicht qualitativ hochwertiger sind und deswegen auch länger halten können. Doch bei einem Gewicht von über 100 Kg würde ich eher Tonnentaschenfederkern empfehle wie z.B. Malie \"Smaragd\" H3 Ein richtiges Lattenrost ist auch sehr wichtig. Es bildet eine Einheit mit der Matratze. Auf jeden Fall sollte die Abstände zwischen den Leisten nicht mehr als 2-3 cm haben. Eine weichere Schulterzone haben und die Leisten sollten flesibel sein. Keine Plastikaufhängung (diese bricht schnell). Es sollten auch überliegende Leisten sein, dann spart man sich die Besucherritze aus. Hier könnte ich folgenden empfehlen: Malie \"Panda Flex\" KF28 (mehr Infos finden Sie unter http://www.bettenplanet.de/Lattenroste/Malie-Lattenrost-Panda-Flex-KF28::524.html ) Hoffe es hilft ein wenig weiter, sonst stehe ich gerne für weitere Fragen zur Verfügung! Bettenplanet.de - Bettenplanet.de |